ARBEITSBEISPIELE
Kleeblatt betreut Projekte kundenorientiert seit über zehn Jahren. Sehen Sie sich die folgenden Arbeitsbeispiele an und gewinnen Sie einen Eindruck von unserer Arbeit.
Beispiel: Augsburg Hauptbahnhof
Im Zentrum des Projekts ’Mobilitätsdrehscheibe’ steht die Untertunnelung des Augsburger Hauptbahnhofs und der Bau der unterirdischen Straßenbahnhaltestelle, die das Umsteigen in DB-Züge unkompliziert möglich machen soll. Unter dem Einfluss von Stuttgart 21 drohten negative und vor allem falsche Assoziationen innerhalb der Bevölkerung.
Kleeblatt Medien dokumentiert seit Projektbeginn 2014 den Fortschritt der Baumaßnahmen und greift in kurzen Videos Themen auf, die sich rund um den Umbau ergeben. Neue Chancen für die Mobilität der Bürger, archäologische Grabungen im Bereich einer alten Römerstraße oder der zukünftige Verlauf einer neuen Straßenbahnlinie sind Beispiele für eine umfangreiche Baudokumentation. Durch die Aufklärung der Bürger konnten die nicht zutreffenden Befürchtungen eliminiert und neue Chancen aufgezeigt werden. Folgende Leistungen werden erbracht:
- Vierteljährliche Definition der relevanten Kommunikationsthemen
- Was tut sich am Projekt?
- Welche Themen sind für den Bürger relevant?
- Wo ist der Nutzen für den Bürger?
- …
- Aufarbeitung der Themen im Rahmen einer Filmreihe
- Durchführung von ‘Spezial-Aktionen’: z.B. Organisation einer Ausstellung innerhalb der Baustelle während eines ‘Tages der offenen Baustelle’








Beispiel: Ausbau der B12 – Der Allgäuschnellweg
Die B12 im Allgäu wird auf einer Länge von 51 km autobahnähnlich (RQ28) ausgebaut. Die geschätzten Projektkosten belaufen sich auf 265 Millionen Euro.
Kleeblatt Medien ist verantwortlich für die Projektkommunikation. Dies umfasst die Entwicklung und Umsetzung der Kommunikationsstrategie. Im Rahmen dieses großen Infrastrukturprojektes ist die enge Zusammenarbeit mit wirtschaftlichen und politischen Stakeholdern erforderlich. Die Entwicklung eines aussagekräftigen Projekt-Logos in Abstimmung mit den gebietsbetroffenen Landkreisen und Städten bildete die Basis für die umfangreiche Projektkommunikation einschließlich einer eigenen Projektwebseite und eines Social-Media-Auftrittes.
Folgende Leistungen werden erbracht:
Zusammenarbeit mit wirtschaftlichen und politischen Stakeholdern
Entwicklung der Kommunikationsstrategie
Entwicklung eines Projekt-Logos und weiterführender Gestaltungselemente
Entwicklung und Pflege der Projektwebseite
Aufbau und Pflege des Social-Media-Kanals
Pressearbeit
Filmreihe
3D-Animationen







Beispiel: Sanierung der Ortsdurchfahrt Fahrenzhausen
Im Zuge der Sanierung der Ortsdurchfahrt Fahrenzhausen wird die B13 nördlich von München zweimal für jeweils sechs Monate gesperrt. Betroffen sind Verkehrsteilnehmer, Anwohner und Gewerbetreibende – aber auch Nachbargemeinden, die mit erhöhten Verkehrsbelastungen aufgrund von Umgehungsverkehr zu kämpfen haben. Die Notwendigkeit für das Projekt wird aufgezeigt. Vor und während der Bauzeit wird der Bürger über alle Einschränkungen informiert. Somit können resultierende Probleme im Voraus erkannt und abgefangen werden.
Kleeblatt Medien begleitet das Projekt seit Baubeginn. Folgende Leistungen werden im Zuge der Sanierungsmaßnahme erbracht:
- Konzeption der Öffentlichkeitsarbeit für die Projektbegleitung
- Entwicklung eines Projekt-Logos und weiterführender Gestaltungselemente
- Vorbereitung von Bürgerinformationsveranstaltungen
- Produktion von Videoreportagen
- Erstellung von 360°-Animationen der Verkehrsführungen und des Bauablaufs
- Fotobegleitung
- Gestaltung von Printmedien
- Aufstellung von Infopunkten
- Pressearbeit
- Verbreitung von Inhalten über Multiplikatoren und Social Media Kanäle
- Einrichten und Erstellen von regelmäßigen Newslettern
- Schulterschluss zu Stakeholdern (z.B. Gemeinde) und Interessenverbänden (z.B. IHK München und Oberbayern)











Beispiel: Ortsumfahrung Sulzbach a.M.
Das Projektumfeld ist von einer komplexen Gemengelage gekennzeichnet: Drei Bürgerinitiativen, der BUND Naturschutz e.V., zwei gebietsbetroffene Gemeinden sowie politische Vertreter auf Landesebene haben sich zu dem Projekt positioniert.
Kleeblatt Medien begleitet das Projekt seit der Vorplanung. Ziel ist es, den Planungsprozess für alle Anspruchsgruppen transparent zu gestalten.
Es werden folgende Leistungen erbracht:
- Entwicklung der Kommunikationsstrategie
- Entwicklung eines Projekt-Logos und weiterführender Gestaltungselemente
- Vorbereitung von Bürgerinformationsveranstaltungen
- Moderation von Bürgerinformationsveranstaltungen
- Produktion von Videoreportagen
- Gestaltung von Printmedien
- Verbreitung von Inhalten über Multiplikatoren und Social Media Kanäle
- Pressearbeit





Beispiel: Bau macht Schule – Männer und Frauen in Orange
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr sucht händeringend Nachwuchs in fast allen Bereichen. Folgende Leistungen werden erbracht:
- Erstellung von Imagefilmen
- Organisation von ‚Bau macht Schule‘ Veranstaltungen für Schüler
- Konzeption und Umsetzung von Messeständen
- Gestaltung von Messedisplays, Roll-Ups und Flyern









Beispiel: Hochwasserschutz Günz
Die im Günztal gelegenen Ortschaften werden wiederkehrend von Hochwasserereignissen bedroht. Die Notwendigkeit und die komplexen Wirkungsmechanismen werden für die Bürger mittels Slideshows, Videoreportagen und Animationen aufgearbeitet. Der Baufortschritt wird in regelmäßigen Abständen via Foto- und Videobegleitung dokumentiert.







Beispiel: SWA Wasserkraftwerk
Im Zuge des Ausbaus des historischen Hochablasses in Augsburg zum Wasserkraftwerk formierte sich eine Bürgerinitiative um das Großprojekt. Nach intensivem Austausch zwischen Vorhabenträger und Bürgerinitiative wurden Kompromisse gefunden und der Bau konnte erfolgreich beendet werden.




Beispiel: Life-Projekte Isobel und Inadar
Im Rahmen der EU-geförderten Projekte ISOBEL und INADAR werden neue Herangehensweisen bei der Renaturierung von frei fließenden Strecken unterhalb von Stauanlagen getestet, ein zielgerichtetes Geschiebemanagement entwickelt sowie innovative Ansätze zur ökologischen Dammsanierung umgesetzt.
Mithilfe webbasierter 360°-Visualisierungen können interessierte Bürger ganze Flussabschnitte aus der Luft anschauen und durch den Raum navigieren. Durch die Einbindung und regelmäßige Aktualisierung von Filmen, Fotos und Informationen wird dem Bürger eine moderne Informationsplattform zur Verfügung gestellt.







Beispiel: Sanierung Wittelsbacher Schloss in Friedberg
Das Renaissanceschloss mit wechselvoller Geschichte wurde zu einem Kultur- und Veranstaltungszentrum umgebaut.
Kleeblatt Medien begleitet die aufwendigen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen und betont in den erstellten Reportagen insbesondere die Chancen, die sich aus der neuen Kulturstätte für die Stadt Friedberg und ihre Bürger ergeben.









Beispiel: Schatzwald Augsburg
Im Zuge der Bewerbung Augsburgs zum UNESCO-Welterbe wurde eine aufwendige Dokumentarfilmreihe über das Trinkwasserschutzgebiet Augsburger Stadtwald gedreht. Die Themen waren die historischen Kanallandschaften, die Brunnenbäche sowie die Flora und Fauna in diesem einzigartigen Naturschutzgebiet.





